Imker*in Werden in 5 Schritten
Beginne jetzt dein Traum als Imker*in!
Ich begleite dich in diesem Artikel Schritt für Schritt auf dem Weg zur eigenen Imkerei.
Imker*in Werden, dein Traum wird zur Wirklichkeit in nur 5 Schritten!
Vielleicht hast Du Dich bereits ein wenig informiert wie Du mit der Imkerei beginnen kannst und Imker*in wirst oder eventuell hast Du schon etwas über die Imkerei gelesen.
Jetzt willst Du es richtig krachen lassen und voll durchstarten, mit der deinem neuen Hobby in 5 Schritten Imker*in werden!
Was für ein Glück, dass Du genau bei mir gelandet bist.
Tatsächlich haben manche Neuimker*innen beim Start in die Imkerei eher Ängste z.B. etwas falsch zu machen, schließlich arbeiten Imker*innen mit Lebewesen und Bienen können ja stechen!
Keine Sorge, lass uns gemeinsam starten und Imker*in in 5 Schritten werden!
Du wirst sehen, wie deine Ängste und Bedenken vertrocknen und die Blume deiner mutigen, kraftvollen Energie reinster Motivation und Faszination für die Imkerei aufblühen wird.
Schritt 1: Die Vorraussetzungen
Lass uns schauen, ob Du die Vorraussetzungen erfüllen kannst, die fast zwingend erforderlich sind, um Imker*in Werden zu können.
Welche Vorraussetzungen gibt es, damit ich mit der Imkerei beginnen kann?
Damit Du Imker*in werden kannst, solltest Du dich in folgenden Eigenschaften wiedererkennen.
Ich habe:
-
- Genügend Zeit und Motivation um Bienen zu halten und
- Verantwortungsbewusstsein, für die mir anvertrauten Honigbienen und den Pflichten eines Imkers.
- Genügend Geld, um mir Material zuzulegen und mich über die Imkerei zu bilden.
- Ausreichend Platz zum Arbeiten und Lagern von Material für die Imkerei,
- Möglichst keine Insektengift Allergie.
Wusste ich es doch, Du bist bereit um mit der Imkerei zu beginnen!
Ich juble Dir dazu herzlich zu, Willkommen beim Imkern, das auch Dich glücklich machen wird.
Hör auf zu suchen, fang an zu Imkern!
Schritt 2: Lernen
Lernen ist unabdingbar, damit Du dich zunächst in das Thema einarbeitest, am Start das richtige tust und langfristig gesehen, verantwortungsvoll deine Bienen beimkerst.
Wie kann ich das Imkern lernen, wenn ich mit der Imkerei beginnen möchte?
Nun liegt es an Dir Imker*in zu werden und dich auszubilden. Dafür gibt es viele verschiedene Quellen. Meine Blog kennst Du ja bereits 😉
Ich investiere meine Zeit, um Menschen, die Imker*in Werden wollen, all das beizubringen, was auch Du wissen musst, um mit deiner Imkerei zu beginnen.
Ich freue mich, wenn ich dir dabei helfen darf.
Beratung für Neuimker*innen
Jetzt zum kostenlosen Gespräch anmelden 😉.
Hier ein paar weitere Ideen, wie Du dir das Imkerwissen aneignen kannst.
-
- Imkerpate | Dies sollte deine erste Adresse sein!
- Lesen | Hier geht’s zu meinen Buchempfehlungen.
- Fachzeitschriften | Neben Büchern gibt es auch zahlreiche Fachzeitschriften zum lesen.
- Kurse bei anderen Imkern | Alle Imker leisten großartiges und auch andere Imker*innen geben alles um Dir das Imkern beizubringen.
- Imkerverein oder bei den Landesverbänden | Erkundige dich hier ebenfalls.
- Videos | Schau dir meinen bald erscheinenden YouTube Kanal an, ich werde einige Videos hochladen, die genau auf Dich als Einsteiger*in zugeschnitten sind.
🏆 Was am wichtigsten ist. ✅
- Bienenhaltung ist Anzeigepflichtig, lerne unbedingt die nötigen Schritte für eine Anmeldung der Bienenhaltung kennen.
- Beschäftige dich mit den Bienenkrankheiten, insbesondere der Varroamilbe und Amerikanischen Faulbrut.
- Bekomme eine Vorstellung davon, was es bedeutet Imker*in zu sein und welche Arbeiten Du im Bienenjahr zu erledigen hast.
- Für Dich ist beim Lernen die Umsetzung in der Praxis entscheidend.
Arbeite parallel immer an deinem Volk, um das Wissen real zu erleben. So vertiefst Du dein Wissen und kannst bald ohne viel zu überlegen, gekonnt an den Bienen arbeiten.
Bleib bei all dem Neuen stehst motiviert am Lernen, was dir mit den faszinierenden Bienen sehr leicht fallen wird, und vertiefe das Wissen der Imkerei kontinuierlich!
Imker*innen lernen nie aus!
Gehen wir zunächst jedoch erst einmal weiter im Text, damit Du Imker*in nach den 5 Schritten wirst.
Schritt 3: Ein Mentor
Ein Mentor oder erfahrene Imker*innen sind der dritte, wichtige Schritt. Du kannst noch so viele Bücher lesen und praktische Erfahrungen sammeln, vom erfahrenen Experten lernst Du am besten!
Wo findest Du Imker*innen, die Dich beim Imkern richtig anleiten und begleiten?
Meine Motivation ist es Neuimkern wie Dir zur Seite zu stehen. Jemanden als Anfänger an der Seite zu haben, der Dich gerne anleitet, ist sehr wichtig, wenn Du die Imkerei beginnen willst.
Sorge also dafür, dass Du Imker*innen findest, die Dir über die Schulter schauen oder die Du kontaktieren kannst.
Melde dich gerne zu meiner kostenlosen Neuimker*in Beratung an, wenn Du Imker*in Werden willst.
Hier könntest Du auch einen Imkerpaten finden.
-
-
- In dem Imkerverein deiner Umgebung
- Im Internet findest Du vielleicht eine Imkerei in deiner Umgebung
- Achte auf die Adressaufschrift von lokalem Honig und melde dich dort
- Frage in deinem Familien- und Freundeskreis nach, ob jemand einen Imker kennt.
-
Da es schwierig sein kann unter allen Imker*innen jemanden zu finden, der dich auch wirklich begleiten möchte und dies auch kompetent tut, ist es wie erwähnt, meine Motivation für Neuimker*innen da zu sein.
Damit die Welt erblüht und noch mehr Menschen das Glück beim Imkern finden.
Melde dich unbedingt zur kostenlosen Neuimker*in Beratung bei mir!
Schritt 4: Das Material
Für deinen Start in die Imkerei und damit Du mit der Imkerei beginnen kannst, fehlt noch das Material!
Wo bekomme ich das Imkermaterial her, wenn ich Imker*in werden möchte?
Wir leben in einem Zeitalter, in dem nur sehr langsam junge Menschen mit der Imkerei beginnen.
Gleichzeitig beenden viele Altimker*innen ihre Imkerei aus gesundheitlichen Gründen.
“Meine Chance Material abzustauben”, denkst Du jetzt? Gut, wenn der Altimker verstorben ist, dann mögen unter dem Material noch ein paar Schätze liegen.
Gib jedoch acht bei den Dingen, die dir so manche Imkerpaten andrehen wollen.
!!WICHTIG!!
Überlege dreimal ob Du alte, dir geschenkte Imkerwerkzeuge annehmen willst, die Dir dein Imkerpate anbietet.
Das Material, was wirklich alle Imker*innen brauchen behält auch dein Imkerpate meist für sich und verschenkt es nicht!
Meistens bekommst Du nur Sachen geschenkt, die absolut keiner wirklich braucht!
Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Achtung auch bei manchen Imkerläden! So mancher Imkerladen verkauft Dir unnötige Dinge!
Investiere richtig und zwar in gutes Zubehör welches Du wirklich brauchst.
Da ich weiß, das auch Du später deinen eigenen Stil beim Imkern entwickeln wirst, bekommst Du von mir nur das Material empfohlen, was Du wirklich brauchst.
Kein Bullshit. Versprochen!
Hör auf zu suchen, fang an zu Imkern!
Schritt 5: Bienen kaufen
Summ, summ, summ, ohne Bienen dreht sich gar nichts herum! Also schauen wir uns jetzt den nächsten Schritt an, damit Du in 5 Schritten bescheid weist, wie das Imker*in Werden funktioniert.
Welche Bienen sollte ich mir kaufen, wenn ich mit der Imkerei beginnen will?
Bienen vermehren sich sehr stark, im Frühling bis zu 400%!
Daher sollte dein Imkerpate in der Lage sein dir einen sog. Ableger zu verkaufen.
Ein Ableger ist ein kleines Bienenvolk, damit Du am Anfang nicht überfordert bist. Und das oben beschriebene Wachstum selber erleben kannst. Großartig, Du wirst sehen.
Ich empfehle dir gleich zwei Ableger zu kaufen, klar, dass ist etwas teuerer aber Du kannst deine zwei Völker etwas vergleichen und dem einen Volk mit dem anderen im Notfall helfen, bevor Du wieder von Null startest.
Was Du beim Bienenkauf alles beachten musst, erfährst Du in dem Artikel Bienen kaufen.
Und wie das Imkern genau geht und wie Du richtig imkerst, erfährst Du selbstverständlich schon jetzt in immer mehr Artikeln und Beiträgen auf meiner Seite.
Schaue jetzt auf meiner Imker*in Werden Seite vorbei.
Zusammenfassung
Das sind deine 5 Schritte wenn Du Imker*in Werden möchtest.
-
-
Sei Dir zunächst im Klaren, was Du mitbringen solltest bevor Du startest.
- Investiere in Dein Wissen, Du musst das Thema weiter vertiefen und hast Verantwortung für deine Bienen.
-
Melde Dich bei mir, um einen Mentor zu haben, der Dich begleitet. Dies ist wichtig. Finde auf jeden Fall jemanden, der für dich da ist.
-
Investiere in das richtige Material und lass dir nichts unnötiges andrehen.
-
Kaufe Bienen und achte darauf von wo Du sie kaufst. Bienen von mir kaufen? Klicke hier.
-
Geschafft!
Ich hoffe ich konnte Dir hiermit weiter helfen auf deinem Weg Imker*in zu werden.
Wenn nicht, lass mir Verbesserungen persönlich zukommen und hinterlasse positives Feedback in den Kommentaren oder auf Facebook, Twitter und Co. Danke Dir!
Noch mehr Wissen gefällig?
Imker*in werden!
Alles was Du wissen musst.
Was hilft Dir jetzt am meisten? Wie kann ich Dir noch weiter helfen? Und was hat Dir vielleicht schon bei deinem Start in die Imkerei geholfen?
Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen oder:
Schreib mir doch gerne.
Ich lese alle E-Mails. Versprochen! Auch wenn ich nicht alle beantworten kann, freue ich mich über jede Nachricht.